Präventionskurse nach § 20 werden von Ihrer Krankenkasse unterstützt. Setzten Sie sich gerne mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung oder fragen Sie uns.
Präventionskurs Koordinationstrainings für Kinder:
Thematisiert alle sieben koordinativen Fähigkeiten, um die Koordination ganzheitlich zu trainieren. Schwerpunkt ist die Gleichgewichtsfähigkeit. Die Kinder lernen spielerisch die einzelnen Komponenten der Koordination kennen und entwickeln so ein gutes Gefühl für den eigenen Körper. Durch das Miteinbeziehen der Eltern in zwei Einheiten bekommen sowohl Kinder als auch Eltern Ideen für die Gestaltung des Koordinationstrainings.
Präventionskurs Fitness Ampel:
Es findet ein Training in unserem Fitnessraum statt. Dort wird ein Trainingsplan für Sie erstellt, welcher sich aus Training an den Großgeräten aber auch freie Übungen zusammensetzt. Es wird in einer kleinen Gruppe unter Anleitung trainiert.
Präventionskurs Sturzprophylaxe:
Koordinations- und Krafttraining zur Sturzprävention soll Versicherten durch ein gezieltes Koordinations- und Krafttraining zeigen, wie Sie der altersbedingten Abnahme der Kraft und Koordination eigenmächtig entgegenwirken und so das Risiko für einen Sturz deutlich reduzieren.
Funktionelles Ganzkörpertraining ist ein Zirkeltraining, welches in kleinen Gruppen bis max. 6 Personen ausgeführt wird. Trainiert wird an der Multifunktionswand. Beim funktionalen Training handelt es sich um eine ganzheitliche Trainingsart, bei der alltagsnahe Bewegungen zur Stärkung und Stabilisierung des Körpers ausgeführt werden. Dabei werden Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit gleichermaßen trainiert. Das Training kann sowohl mit Gewichten als auch mit dem eigenen Körpergewicht durchgeführt werden. Die Übungen können dabei an jedes Niveau und alle Fitnesslevel angepasst werden. Sie werden beim Absolvieren des Trainings von unserem Sportwissenschaftler angeleitet und betreut.
➥ Information herunterladen© 2024 Therapie-Werk Pleye